SPIELBERICHTE HERREN SOMMER 2025
6. Spieltag: Samstag, 19.07.2025, 09:30 Uhr
TC Fichtenau 1 - SVU
0:0 (0:0, 0:0)
Spielbericht folgt.
5. Spieltag: Sonntag, 13.07.2025, 09:30 Uhr
SVU - STC Rosenberg 1
2:4 (5:8, 51:56)
Die Herren verlieren auch das Rückspiel gegen den Tabellenführer und Aufsteiger STC Rosenberg 1 mit 2:4 (5:8, 51:56). Trotz besserer LK´s gelang leider nicht die Revanche zur 2:4-Hinspiel-Niederlage. Alexander Poferl traf auf einen unbequemen Gegner und verlor den 1. Satz knapp mit 4:6. Im 2. Satz sah es zunächst aber deutlich besser aus. Nach einer 3:0-Führung hatte er zunächst alles im Griff, danach schlichen sich aber immer wieder leichte Fehler ein, und so ging auch dieser Satz noch mit 4:6 an Rosenberg. Für Rafael König lief es zunächst gut und er gewann den 1. Satz mit 7:5. Im 2. Satz verlor er dann aber den Faden uns so ging dieser mit 0:6 verloren. Der Matchtiebreak verlief ähnlich und beim 6:10 durfte erneut der Gegner jubeln. Den einzigen Einzelsiegpunkt holte Lukas Fink durch ein starkes 6:2 und 6:0. Leider unterlag im 4. Einzel Florian Wolfsteiner mit 2:6 und 3:6, was die Ausgangssituation vor den Doppeln nicht einfacher machte. Zwar gelang im Doppel 1 durch Alexander Poferl und Lukas Fink mit 6:3 und 6:3 ein weiterer Sieg, doch Rafael König und Florian Wolfsteiner unterlagen im Doppel 2 mit 4:6 und 3:6, weshalb der Aufstieg von Rosenberg dadurch perfekt war. Der SVU belegt aber weiterhin den guten 2. Platz.
4. Spieltag: Sonntag, 06.07.2025, 09:30 Uhr
TF Böbingen 1 - SVU
2:4 (5:8, 44:57)
Nach dem knappen 3:3-Erfolg im Hinspiel gewannen die Herren auch das Rückspiel in Böbingen mit 4:2. Die ersten beiden Einzel gingen allerdings überraschend an die Gastgeber. Alexander Poferl unterlag in einer ausgeglichenen Partie knapp mit 6:7 und 4:6. Bei Simon Engelfried klappte an diesem Sonntag fast gar nichts und so fiel die Niederlage mit 0:6 und 2:6 recht deutlich aus. Viel besser lief es dann aber für Rafael König, der beim 6:0 und 6:0-Erfolg kein einziges Spiel abgab. Lukas Fink sorgte durch ein ebenfalls überragendes 6:2 und 6:2 für den 2:2-Zwischenstand nach den Einzeln. Alexander Poferl und Lukas Fink schafften dann im Doppel 1 schon fast die Vorentscheidung. Beim 6:1 und 6:4 waren sie deutlich überlegen. Im Doppel 2 gelang sogar noch ein weiterer Sieg. Nach verlorenem 1. Satz kämpften sich Simon Engelfried und Rafael König noch zu einem 2:6, 6:4 und 10:5-Erfolg. Mit dem 3. Sieg im 4. Spiel konnten die Herren Platz 2 verteidigen.
3. Spieltag: Sonntag, 29.06.2025, 09:30 Uhr
SVU - TC Fichtenau 1
3:3 (9:8, 55:50)
Das 3. Saisonspiel gegen den TC Fichtenau 1 war bei brütender Hitze nichts für schwache Nerven. Von den 6 Partien wurden 5 erst im Matchtiebreak entschieden, mit dem glücklichen Ende für den SVU. Alexander Poferl erlebte einen klassischen Fehlstart und verlor den 1. Satz mit 1:6. Im 2. Satz schaffte er aber mit 6:4 den Satzausgleich. Im Matchtiebreak unterliefen Alex dann leider zu viele leichte Fehler und so ging dieser mit 5:10 an Fichtenau. Ähnlich erging es Simon Engelfried. Auch er verlor den 1. Satz mit 1:6 und holte sich Satz 2 mit 6:4, doch im Matchtiebreak durfte sein Gegner nach einem 8:10 erneut jubeln. Für Rafael König lief es zunächst sehr gut. Mit einer 6:2 und 5:2-Führung sah es nach einem klaren Sieg aus, jedoch wurde es dann doch noch einmal eng. Satz 2 ging tatsächlich noch mit 5:7 verloren und so fiel auch hier die Entscheidung im Matchtiebreak. Auch dieser war unfassbar spannend, dieses Mal aber mit dem besseren Ende (15:13) für Rafael. Lukas Fink gelang durch ein starkes 6:2 und 6:0 der 2. Siegpunkt und so war nach den Einzeln noch alles offen. Auch die Doppel gingen erneut über die volle Distanz. Alexander Poferl und Lukas Fink sorgten durch ihr umkämpftes 3:6, 6:3 und 10:7 für die Vorentscheidung. Rafael König und Jürgen Fleischmann verloren im Doppel 2 mit 1:6, 6:1 und 3:10, was jedoch nur noch Ergebniskosmetik für den Gegner war.
2. Spieltag: Sonntag, 15.06.2025, 09.30 Uhr
STC Rosenberg 1 - SVU
4:2 (9:5, 57:38)
Das 2. Spiel beim STC Rosenberg 1 verlief für die Herren äußerst unglücklich. Beide Mannschaften hatten ihre Auftaktpartien jeweils knapp gewonnen. Von den LK´s war der SVU leicht favorisiert, doch nach der Aufgabe von Stefan Kurz im 3. Einzel und keinem Ersatzspieler gingen 2 Siegpunkte bereits an den STC. Alexander Poferl spielte an Position 1 und hatte zunächst etwas Probleme mit der Spielweise des Gegners. So ging der 1. Satz auch mit 4:6 an Rosenberg. Im 2. Satz drehte Alex aber auf und gewann diesen mit 6:0. Auch im Matchtiebreak war er der klar bessere Spieler und holte diesen mit 10:1. Ähnlich erging es Simon Engelfried. Der 1. Satz war schnell mit 0:6 verloren, jedoch konnte auch er sich im 2. Satz steigern und sorgte durch ein 6:3 für den Satzausgleich. Im Matchtiebreak war die Partie extrem ausgeglichen, am Ende beim 9:11 leider mit dem besseren Ende für die Gastgeber. Stefan Kurz spielte mit starken Schmerzen und versuchte alles, gab nach dem mit 4:6 verlorenem 1. Satz aber sicherheitshalber auf. Kevin Kolb musste sich im letzten EInzel dann ebenfalls mit 2:6 und 2:6 geschlagen geben. Zwar gewannen Alexander Poferl und Simon Engelfried das Doppel 1 souverän mit 6:0 und 7:5, da der SVU jedoch keinen Ersatzspieler für ein 2. Doppel zur Verfügung hatte, ging der Gesamtsieg letztendlich an den STC Rosenberg.
1. Spieltag: Samstag, 17.05.2025, 09:30 Uhr
SVU - TF Böbingen 1
3:3 (8:6, 61:50)
Spannender als nötig machten es die Herren in ihrer Auftaktpartie gegen die TF Böbingen 1. Letztendlich war der Sieg aber verdient. Der SVU war aufgrund der meist besseren LK´s favorisiert, tat sich dennoch in einigen Matches schwer. Das Spiel von Simon Engelfried war total ausgeglichen, so dass die Entscheidung erst im Matchtiebreak fiel. Nach großem Fight stand am Ende leider eine 6:3, 4:6 und 2:10-Niederlage zu Buche. Keine Chance hatte Stefan Kurz, der dann aber zu deutlich mit 1:6 und 1:6 verlor. In den Einzeln 3 und 4 lief es glücklicherweise besser. Lukas Fink setzte sich mit 6:3 und 7:5 und Florian Wolfsteiner mit 6:1 und 6:1 durch. Mit einem 2:2-Zwischenstand ging es dann in die Doppel. Lukas Fink und Torsten Ungefucht sorgten im Doppel 2 durch ihr 6:3 und 6:4 für die Vorentscheidung. Pech hatten Simon Engelfried und Stefan Kurz im Doppel 1. Sie mussten sich knapp mit 6:7, 6:3 und 7:10 geschlagen geben. Am Ende reichte es aber aufgrund von 2 mehr gewonnenen Sätzen für den Gesamtsieg.