4. Spieltag: Montag, 17.07.2023, 10.00 Uhr
TA TSG Schnaitheim 1 - SVU
3:1 (7:2, 47:18)
Zum Abschluss der diesjährigen Doppelrunde mussten die Herren 65 bei der TSG Schnaitheim 1 mit 1:3 (2:7, 18:47) die 3. Niederlage im 4. Spiel hinnehmen und belegen in der Abschlusstabelle Platz 4. In dieser Partie kamen auch Spieler zum Einsatz, die bislang wenig oder noch gar nicht gespielt hatten. Franz Scharfenecker und Georg Kokoschka mussten sich trotz guter Leistung mit 3:6 und 3:6 geschlagen geben. Peter Maier und Martin Kurz verloren den 1. Satz mit 2:6, konnten sich dann aber steigern und schafften durch ein 7:5 den Satzausgleich. Im Matchtiebreak blieben sie ruhig und konzentriert und holten sich auch diesen mit 10:5. Die Doppel 3 und 4 waren aber wieder sehr eindeutig. Georg Kokoschka und Wolfgang Burgenmeister unterlagen mit 2:6 und 0:6 sowie Franz Scharfenecker und Manfred Mayer mit 0:6 und 0:6.
3. Spieltag: Montag, 03.07.2023, 10.00 Uhr
SVU - TC Königsbronn 1
0:4 (0:8, 9:48)
Ganz bittere Niederlage für die Herren 65 am 3. Spieltag: Gegen den souveränen Tabellenführer Königsbronn, der alle seine bisherigen Spiele mit 4:0 ohne Satzverlust gewonnen hatte, war der SVU absolut chancenlos. Die Gäste hatten alle insgesamt deutlich bessere Leistungsklassen und so war das Ergebnis nicht wirklich überraschend. Klaus Schäffauer und Roland Kaufmann waren bei ihrem 0:6 und 1:6 deutlich unterlegen. Eugen Kaiser und Walter Niedermayer konnten zumindest im 1. Satz einigermaßen mithalten, am Ende stand aber mit 4:6 und 0:6 die nächste Niederlage fest. Im 3. Doppel dann dasselbe Bild. Franz Scharfenecker und Walter Niedermayer mussten sich mit 3:6 und 0:6 geschlagen geben. Noch klarer war die Partie von Peter Maier und Georg Kokoschka. Auch sie hatten beim 1:6 und 0:6 nicht den Hauch einer Chance. Mit einem Sieg und 2 Niederlagen belegen die Herren trotzdem momentan Platz 3.
2. Spieltag: Montag, 26.06.2023, 10.00 Uhr
TC Ebnat 1 - SVU
1:3 (3:7, 31:49)
Nach der etwas unglücklichen 1:3-Niederlage vor einer Woche gegen Allmersbach gelang den Herren 65 dieses Mal durch ein 3:1 im Lokalderby in Ebnat der 1. Saisonsieg. Die meisten Matches waren erneut eng, doch der Sieg am Ende nicht unverdient. Klaus Schäffauer und Roland Kaufmann spielten in einem hochinteressanten Match nervenstark und souverän und holten sich durch ein 6:4 und 7:6 den 1. Siegpunkt. Für Eugen Kaiser und Walter Niedermayer lief es zunächst ebenfalls gut. Der 1. Satz war schnell mit 6:1 gewonnen. Im 2. Satz wurde der Gegner dann aber stärker und so ging dieser mit 6:4 an Ebnat. Auch im Matchtiebreak hatte die Heimmannschaft zunächst den besseren Start. Eugen und Walter lagen sogar mit 4:8 zurück, kämpften sich aber eindrucksvoll zurück und schafften mit 10:8 doch noch den 2. Sieg. Klaus Schäffauer und Kurt Kieninger sorgten im 3. Doppel durch ein überzeugendes 6:1 und 7:5 für die Vorentscheidung. Ein kleiner Wehmutstropfen dann aber im 4. und letzten Doppel: Franz Scharfenecker und Walter Niedermayer gewannen den 1. Satz locker mit 6:0. Danach war aber irgendwie ein Bruch im Spiel und so schaffte Ebnat durch ein 7:6 im Tiebreak den Satzausgleich. Im Matchtiebreak konnten Franz und Walter leider nicht mehr zulegen und so ging auch dieser mit 2:10 verloren.
1. Spieltag: Montag, 19.06.2023, 10.00 Uhr
SVU - TV Allmersbach 1
1:3 (3:7, 38:45)
Gleich zum Auftakt hatten es die Herren 65 mit einem richtig starken Gegner zu tun. Fast alle Spieler der Gäste hatten zum Teil deutlich bessere Leistungsklassen. Trotz durchweg starker Leistungen unterlag man am Ende äußerst knapp. Mit etwas Glück wäre sogar ein Sieg greifbar gewesen. In den entscheidenden Phasen merkte man Allmersbach dann aber doch seine individuelle Klasse an. Klaus Schäffauer und Roland Kaufmann kämpften aufopferungsvoll und setzten sich letztendlich verdient mit 6:3, 4:6 und 10:6 durch. Auch Kurt Kieninger und Georg Kokoschka hatten Chancen, mussten sich dann aber mit 6:7 und 4:6 geschlagen geben. Für Klaus Schäffauer und Eugen Kaiser reichte es ebenfalls nicht ganz. Mit 2:6, 6:3 und 3:10 ging auch hier der Punkt an die Gäste. Im letzten Einzel dasselbe Bild. Franz Scharfenecker und Walter Niedermayer unterlagen knapp mit 5:7 und 4:6.