Entscheidungsspiel um den Aufstieg: Mittwoch, 26.07.2023, 11.00 Uhr
TV Plüderhausen 1 - SVU
4:2 (10:4, 70:40)
Im Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die Verbandsstaffel waren die Herren 65 nicht in der Favoritenrolle. Der TV Plüderhausen hatte in seiner Gruppe lediglich 2 Matches in der gesamten Runde verloren. Zudem waren die Gastgeber von den Leistungsklassen ebenfalls favorisiert. Trotzdem glaubte der SVU an seine Chance und nach den Einzeln sah es auch noch einigermaßen gut aus. Zwar verloren Klaus Schäffauer (1:6, 1:6) und Kurt Kieninger (3:6, 1:6) ihre Partien relativ deutlich, doch Eugen Kaiser und Georg Kokoschka sorgten, trotz jeweils verlorenem 1. Satz, dann für ein 2:2 nach den Einzeln. Eugen gewann mit 2:6, 6:4 und 13:11. Auch Georg kämpfte und schaffte tatsächlich durch ein 6:7, 6:4 und 11:9 den 2. Sieg. In den Doppeln gelang dann aber nicht mehr der Lucky Punch. Klaus Schäffauer und Eugen Kaiser mussten sich mit 1:6 und 6:7 geschlagen geben. Franz Scharfenecker und Kurt Kieninger hatten bei ihrem 4:6 und 1:6 leider ebenfalls keine Chance. Zwar hat es am Ende nicht für den Aufstieg gereicht, doch mit den gezeigten Leistungen konnte man durchaus zufrieden sein.
5. Spieltag: Mittwoch, 19.07.2023, 11.00 Uhr
TA SV Bolheim 1 - SVU
1:5 (2:10, 32:65)
Was für ein dramatischer letzter Spieltag: Mit dem TC Niederstotzingen 1, unserem SVU und der SPG Jagstheim / Stimpfach 1 gingen 3 Mannschaften mit jeweils 3:1 Siegen an den Start und jeder hatte die Chance, als Tabellenerster auf das Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die Verbandsstaffel gegen den TV Plüderhausen 1. Der TC Niederstotzingen und die SPG Jagstheim / Stimpfach trafen im direkten Duell aufeinander, der SVU hatte mit dem Schlusslicht SV Bolheim die vermeintlich leichtere Aufgabe. Und diese löste er dann auch souverän. Bereits nach den Einzeln führten die Herren 65 durch Siege von Klaus Schäffauer (6:2, 6:2), Franz Scharfenecker (6:4, 6:1), Eugen Kaiser (6:3, 6:1) und Georg Kokoschka (6:2, 6:1) uneinholbar mit 4:0. Das Doppel 1 ging dann aber an Bolheim. Franz Scharfenecker und Eugen Kaiser unterlagen mit 2:6 und 3:6. Klaus Schäffauer und Georg Kokoschka sorgten durch ihr 6:1 und 6:3 für den 5:1-Endstand. Mit Spannung schaute man dann auf das Parallelspiel und hier setzte sich Niederstotzingen mit 4:2 gegen Jagstheim / Stimpfach durch. Für den SVU das optimale Ergebnis. Zwar waren der SVU und Niederstotzingen jetzt mit je 4:1 Siegen und 20:10 Matches gleichauf, doch am Ende entschieden die Sätze (SVU 42:21, Niederstotzingen 42:22) das wahnsinnige Saisonfinale. Der SVU belegt also Platz 1, ist aber noch nicht aufgestiegen, hat jedoch in dem Entscheidungsspiel die große Chance, nach den Herren und Herren 40 als 3. Mannschaft den Aufstieg zu schaffen.
4. Spieltag: Mittwoch, 12.07.2023, 11.00 Uhr
SVU - TC Niederstotzingen 1
3:3 (7:7, 51:51) - Sieg SVU
Was für ein dramatisches Duell am 4. Spieltag: Die Herren 65 trafen nach der unglücklichen 3:3-Niederlage in der Vorwoche gegen Jagstheim / Stimpfach auf den bislang ungeschlagenen Tabellenführer Niederstotzingen und auch diese Partie war nichts für schwache Nerven. Nach den Einzeln sah es zunächst nicht nach einem Erfolg aus, denn die Gäste konnten 3 Einzel für sich entscheiden. Klaus Schäffauer musste sich dabei zu deutlich mit 3:6 und 1:6 geschlagen geben. Roland Kaufmann bestätigte im 2. Einzel erneut seine gute Form und gewann locker mit 6:1 und 6:3. Pech hatte Kurt Kieninger, der trotz ansprechender Leistung mit 6:2, 5:7 und 3:10 verlor. Für Walter Niedermayer war die Partie schon nach kurzer Zeit beendet. Beim Stande von 3:1 musste er aufgrund einer Verletzung aufgeben. Trotz dem 1:3-Rückstand hatte der SVU noch die Chance, den Gesamtsieg zu erreichen. Hier waren aber dann auch 2 Siege notwendig. Zunächst schafften Eugen Kaiser und Georg Kokoschka durch ihr 6:2 und 6:3 den wichtigen 2. Siegpunkt. Klaus Schäffauer und Roland Kaufmann machten es dann extrem spannend. Der 1. Satz ging mit 6:2 an den SVU. Im 2. Satz schaffte Niederstotzingen durch ein 2:6 den Satzausgleich. Im alles entscheidenden Matchtiebreak ließen Klaus und Roland dann nichts mehr anbrennen und holten sich durch ein 10:2 den alles entscheidenden 3. Siegpunkt. Zwar war das Endergebnis mit 3:3 Siegen, 7:7 Sätzen und 51:51 Spielen absolut ausgeglichen, jedoch zählte in diesem Fall das 1. Doppel und so ging der Gesamtsieg tatsächlich an den SVU. Mit 3:1 Siegen belegen die Herren 65 zwar momentan immer noch Platz 2 hinter Niederstotzingen, doch das könnte sich am letzten Spieltag in Bolheim noch ändern.
3. Spieltag: Mittwoch, 05.07.2023, 11.00 Uhr
SPG Jagstheim / Stimpfach 1 - SVU
3:3 (6:6, 52:47)
Am 3. Spieltag mussten die Herren 65 bei der SPG Jagstheim / Stimpfach ihre 1. Niederlage hinnehmen und diese war extrem unglücklich. Letztendlich sicherte sich die Heimmannschaft aufgrund von 5 mehr gewonnenen Spielen den Sieg. Klaus Schäffauer überzeugte in einem umkämpften Match und sicherte sich durch ein 6:4 und 6:4 den wichtigen Einzelerfolg. Auch Walter Niedermayer spielte stark und gewann locker mit 6:1 und 6:1. Die beiden anderen Einzel gingen dann aber an Jagstheim / Stimpfach. Franz Scharfenecker unterlag glatt mit 1:6 und 1:6 sowie Eugen Kaiser mit 1:6 und 3:6. Auch das Doppel 1 ging erneut an die Gastgeber. Klaus Schäffauer und Walter Niedermayer waren beim 3:6 und 1:6 chancenlos. Jetzt konnte nur noch ein deutlicher Sieg von Franz Scharfenecker und Eugen Kaiser den Gesamtsieg retten. Zwar gewannen Franz und Eugen das Doppel 2 verdient mit 6:1 und 7:5, jedoch reichte es am Ende leider nicht mehr für das Happyend.
2. Spieltag: Mittwoch, 28.06.2023, 10.00 Uhr
SVU - TA Heidenheimer SB 1
5:1 (11:2, 67:28)
Auch in ihrem 2. Saisonspiel überzeugten die Herren 65 und gewannen gegen den Heidenheimer SB 1 verdient mit 5:1. Lediglich Klaus Schäffauer musste sich an diesem Tag mit 0:6, 7:5 und 7:10 geschlagen geben. Alle anderen Partien waren dann relativ eindeutig. Roland Kaufmann ließ bei seinem 6:1 und 6:0 ebenso wenig anbrennen wie Franz Scharfenekcer, der beim 6:0 und 6:3 ebenfalls deutlich überlegen war. Eugen Kaiser sorgte durch sein 6:2 und 6:4 dann bereits nach den Einzeln für die Vorentscheidung. Auch in den Doppeln zeigte der SVU seine ganze Klasse. Klaus Schäffauer und Roland Kaufmann sowie Walter Niedermayer und Georg Kokoschka siegten jeweils klar mit 6:0 und 6:3.
1. Spieltag: Mittwoch, 21.06.2023, 11.00 Uhr
SPG Eintracht Kirchheim / Oberdorf 1 - SVU
2:4 (4:8, 45:61)
Nach dem Zusammenschluss der letztjährigen Herren 60 mit den Herren 65 startete man gleich mit einem hochinteressanten Spiel bei der SPG Kirchheim / Oberdorf 1 in der neuen Altersklasse. Der SVU war aufgrund der Leistungsklassen leicht favorisiert und schaffte dann auch einen gelungenen Saisonstart. Zunächst sah es aber noch nicht so gut aus. Die Einzel 1 und 2 gingen an die Heim-Mannschaft. Klaus Schäffauer unterlag mit 2:6 und 3:6, Franz Scharfenecker musste sich mit 4:6 und 2:6 geschlagen geben. Danach lief es aber deutlich besser. Kurt Kieninger (7:5, 6:4) und Georg Kokoschka (7:6, 6:1) schafften durch ihre Siege den 2:2-Zwischenstand. In den Doppeln ließ man dann gar nichts mehr anbrennen. Klaus Schäffauer und Roland Kaufmann (6:0, 6:2) sowie Eugen Kaiser und Walter Niedermayer (6:3, 6:0) sorgten durch überzeugende Siege für den letztendlich verdienten Gesamterfolg.